Maxton, Graeme

Recenze knih autora


Obrázek knihy
Warum wir alle die Welt nicht länger Politikern und Ökonomen überlassen dürfen – ja, warum dürfen wir das nicht? In dem Buch bekommen wir genau die Antworten auf diese Frage, die wir auch so schon aus Dokumentationen oder den Nachrichten erfahren. Das einzige was hierbei neu erscheint, ist die Zusammenstellung und Zusammentragung der Geschehnisse im heutigen wirtschaftlichen sowie polit... číst celéischen Leben. Dem Leser werden Parallelen von Marx, Kommunismus und auch der Eurokrise gezogen. Vergleiche und Folgen die ein bewanderter Mensch auch selber ziehen kann. Was hierbei imponiert, ist der lockere und verständliche Erzählstil. Das Buch wirkt lebendig und trotz des eher schweren Themas nicht wie ein Sach- oder Lehrbuch an sich. Das Lesen dieses Buches wird daher einfach und weitestgehend angenehm gestaltet.

Wir werden mit Hilfe dieses Buchs an die Ist-Analyse der heutigen Gesellschaft herangeführt. Der Euro steht auf dem Spiel, die Politik riskiert den Wirtschaftserfolg, der Wirtschaftserfolg riskiert den Erfolg der Politik. Eine gute Zusammenstellung der Risiken und Nebenwirkungen des Lebens im 21. Jahrhundert in Deutschland und der Welt. Was ich bei diesem Buch vermisse, sind die Schlussfolgerungen, die Gedanken zur Auflösung des Problems. Reine Denkanstöße bietet das Buch leider nicht. Es stellt dar...und verlässt den Leser dann. Ich habe mich für dieses Buch interessiert, da ich wirklich hoffte, Gedankenanstöße zu bekommen, Hilfslinien zum persönlichen Weiterdenken....doch diese blieben leider aus.
Des weiteren wirkt mir das Buch etwas zu schwarz, vermutlich auch gerade weil die Lösungsansätze fehlen. Die Situation in Deutschland und der EU ist bei weitem nicht ideal, aber das Thema bietet auch Möglichkeiten des Wandels an, nur dieses Buch leider nicht.
16/11/2017