Banner
Banner

Rickards, James

Recenze knih autora


Obrázek knihy
Ervin Hadžič napsal/a o Gold
Gold ist Geld, und Geld bringt keine Rendite, weil es keinem Risiko unterliegt. Bei dem Satz musste ich erst stufen da ein Bekannter von mir mit Geld spekuliert hatte. Und dabei nicht unerheblich Zugewinne aber auch Verluste hatte.
Und dann verstand ich, dass der Autor unterscheidet zwischen physischem Gold im Safe (= Geld) und Goldanteilen (gehandelte Aktien). Und das erste ist se... číst celéine Empfehlung und das liegt dann im Safe wie ein Bündel 20er da auch liegen würde. Ohne Renditeerwartung.
Insgesamt räumt das Buch mit einigen falschen Vorstellungen und Vorurteilen gut auf.
Auch die Tips für Privatanleger sind gut geschrieben und verständlich.
Klare Empfehlung.
17/11/2017
Obrázek knihy
Wieder ein brillantes Buch von James Rickards. Nach „Währungskrieg: Der Kampf um die monetäre Weltherrschaft“ wieder ein Meisterwerk über das weltweite Finanzsystem. Natürlich ist der Titel zum Teil auf Effekthascherei abgestellt. Aber der Inhalt des Buches ist dann sehr sachlich geschrieben. Überhaupt schreibt Rickards, wie schon in ‚Währungskrieg‘, wieder sehr Fakten bezogen. Schon se... číst celéine Einführung macht Lust aus mehr. Vor allem sind hier bereits seine Ausführungen zum Thema Deflation zu nennen, vor der er ausdrücklich warnt. Hinzu kommen bereits auch hier seine Ausführungen zum Thema Stresstests, die er vor dem Hintergrund exogener Schocks in ihrer Wirksamkeit zur Abbildung der Realität bezweifelt. Es sind ja gerade die schwarzen Schwäne die uns überraschen, oder?
16/11/2017
Obrázek knihy
Das Buch ist eine gute Einführung zum Thema Geld, Gold, Währungskrieg, Inflation, Deflation, etc. Es erklärt (auszugsweise) aktuelle (2007-2011) und vergangene (20-30er, 70-80er Jahre) Ereignisse. Für jemanden der sich mit der Materie schon auseinandergesetzt hat ist viel Bekanntes, einiges Neues und sogar Vergessenes - die Schweiz hatte schon einmal Negativzinsen oder die USA hatten sc... číst celéhon einmal Strafzölle gegen Japan und Europa verhängt - in diesem Buch zu finden. Wenn man allerdings tiefer in die Zeit der großen Depression oder der Hyperinflation einsteigen will muss man andere Bücher lesen. Das Ende von Kapital 9 und das gesamte Kapitel 10 ist etwas für Wirtschaftstheoretiker. Am Ende des Buches kamen dann die Änderungsmöglichkeiten zum aktuellen System. Der IWF als "Globale Zentralbank" und/oder Gold als Grundlage unseres Währungssystems...... Im Ganzen ganz nett zu lesen, eine schöne Einführung zum Thema, mehr aber nicht. Ich hoffe die weiteren Bücher, ich werde heute gleich mit dem nächsten Buch "Die Geldapokalypse" beginnen, sind Weiterführungen zu diesem Buch. Ich schwankte zwischen 3 oder 4 Sterne, hab mich aber dann doch für 4 entschieden. Sollte das Buch "2" die Ewartungen nicht erfüllen, werde ich dann nur noch 3 Sterne vergeben.
16/11/2017