Banner
Banner

Brückner, Michael

Recenze knih autora


Obrázek knihy
Wer über Sachwerte spricht (oder schreibt), denkt an Immobilien, Aktien und Edelmetalle. Michael Brückner widmet den Schwerpunkt seines überaus unterhaltsam, streckenweise amüsant geschriebenen Buches aber den "Sweatheart-Investments", wie er sie nennt. Dabei handelt es sich um Sachwerte, bei denen Sammelleidenschaft und Geldanlage zusammenfinden. Dazu gehören etwa Oldtimer, Edelsteine,... číst celé antike Möbel, Münzen, Briefmarken, historische Aktien, Uhren, Whiskys, Weine und eine Reihe von Exoten. Gut, nicht jeder möchte sein Geld in alte Fahrräder, Brillen von prominenten Persönlichkeiten oder in Eierbecher aus Meissen investieren. Dennoch sind auch diese etwas exotischen Kapitel durchaus lesenswert und bescheren überraschende Erkenntnisgewinne. Wer aber doch lieber auf Klassiker setzt, der findet in Brückners Buch Wissenswertes rund ums Gold, Silber, Platin und Palladium. Und nicht zuletzt allen Damen sei das Kapitel "Schuhe als Kapitalanlage" empfohlen.
16/11/2017
Obrázek knihy
Wer jedoch detaillierte Kostenrechnungen mit Aufwand und erzielbarem Gewinn erwartet, wird mit diesem Anspruch nicht befriedigt werden.
Dies ist bedingt durch das wirtschaftliche Gesamtumfeld auch nicht detailliert darstellbar. Man bedenke, dass in dem momentanen liquiditätsgetriebenen Umfeld, sämtliche Wertgegenstände zu zum Teil unfassbaren Preisen gehandelt werden. Man denke hie... číst celérbei an die Rekordergebnisse für Kunstgegenstände bei Auktionen. Uhren entsprechen dem Kunstbegriff ebenso und verbinden die Nützlichkeit des Zeitmessers mit der Ästethik und Schönheit eines Kunstgegenstandes. Aufstrebende Märkte wie die Schwellenländer allen voran China, saugen die Statussymbole des neuen Reichtums auf, mit der entsprechenden Auswirkung auf das Preisniveau. Sollte sich aber das Marktumfeld durch ein tiefgreifendes Ereignis grundsätzlich ändern, wie durch eine Finanzkrise mit Deflation, Währungsreform oder Staatsbankrott, wäre auch das Umfeld für steigende Preise im Kustsektor, welcher die Uhren einschließt, negativ.
Ich erinnere hierbei an den kurzfristigen Börsencrash in China im Juni/Juli 2015, welcher die kreditfinanzierte Aktienspekulation einbrechen ließ. Diese hatte unmittelbar einen Rückgang der Nachfrage nach Schweizer Uhren zur Folge.
16/11/2017