Ein historisches Sachbuch zum Thema Papier erschien mir zunächst ein sehr trockenes Thema zu sein. Alexander Munro belehrte mich jedoch zügig eines Besseren, indem er die Frage verfolgte, wem die Erfindung des Papiers nutzte und welche Motive die Menschen damals antrieben. Der Unterschied zwischen Wissen und Begreifen ist mir lange nicht mehr so deutlich geworden wie hier. Zum Beispiel ... číst celéwird hier sehr anschaulich vermittelt, wie Form und Größe eines Beschreibstoffes unmittelbar aus Bewegungsablauf und Körperhaltung eines Schreibers resultieren.