Zander, Judith

Recenze knih autora


Obrázek knihy
Judith Zander favorisiert freirhythmische Verse. Deshalb sollte man nicht Fingerübungen in strengen metrischen Formen übersehen: "westwärts & außer form" etwa ist ein Sonett und "diotima", in Anlehnung an das gleichnamige Gedicht von Friedrich Hölderlin, eine Ode. Eines der schönsten Gedichte ist fraglos "dornburger spruchreife", in dem ein Oktobertag bei den Dornburger Schlössern skizz... číst celéiert wird, das mit den Worten anhebt.
28/12/2017
Obrázek knihy
Ich bin nun gerade beim Ende des ersten Drittels dieses Buches angekommen und muss schon meiner Begeisterung Ausdruck verleihen. Die vielen verschiedenen Stimmen, die hier absolut authentisch vereint werden, die daraus entstehende Dichte und Intensität findet man sehr, sehr selten. Aus dieser Dichte entsteht für mich eine Spannung, die spektakulärer Begebenheiten nicht bedarf. Wobei hie... číst celér einiges passiert.
28/12/2017
Obrázek knihy
Zander behandelt die Ereignisse in einem ostdeutschen Dorf im Jahre 1999, also zehn Jahre nach dem Mauerfall. Sie schlüpft in unterschiedliche Rollen und schildert, weitestgehend geschrieben als innerer Monolog, Gegenwart und Vergangenheit in einer trost- und weitestgehend hoffnungslosen Umgebung. Der Tod von Anna Hanske bringt die erst nach Westdeutschland geflüchtete und später in Irl... číst celéand verheiratete Tochter Ingrid zurück ins Dorf und löst gedankliche Krusten, durchdringt das Vergessen bei den dortigen Einwohnern, bringt langsam aber konsequent Verschwiegenes und Verdrängtes ans Tageslicht.
23/11/2017