Seeger kommt aus den USA zurück nach Salzburg. Einst aufgebrochen um Rennfahrer zu werden kehrt er nun zurück um zu seinem Vater zu kommen. In Salzburg besucht er seine alte Werkstatt, erzählt aus den Lehrjahren, den ersten Motorradrennen. Kappacher gelingt es wundervoll, die damalige Stimmung zu vermitteln, die Einfachheit, die Härte und teils auch die Trostlosigkeit der Nachkrieg... číst celészeit zu beschreiben.
Das Anwesen "Mora", die eigentliche Hauptperson des Buchs entpuppt sich als ein idyllischer Fleck inmitten eines Olivenhains, in welchem der Erzähler mit unglaublichem Respekt und Liebe zum Kleinen den Sommer seines Sabbatjahrs verbringt. Das Schneiden des Gestrüpps, das Mähen der Terrassen, die Begegnungen mit dem Getier, die Ausbesserungsarbeiten am Haus und die Freundschaft mit Heinr... číst celéich Seiffert, dem im benachbarten Ort lebenden Besitzer des Anwesens lassen den Erzähler einen Sommer lang eine glückliche Idylle erleben.
ch habe soeben Kappachers Roman beendet und ich bin voller Lob! Der Autor findet in seinem Roman eine Sprache und einen Ton, der den Leser in die Geschichte des alternden H. hineinzieht. Auch wenn nichts erheblich spannendes passiert in diesem Roman, so ist dennoch jede Seite ein großes Vergnügen und nach 172 Seiten ist man überrascht, wie schnell das Lesen dieser Geschichte doch vorübe... číst celérging.