Ich weiß nicht, wie Glavinic das macht, aber mit jeder Seite wird man Stück für Stück in diese Geschichte gesogen und findet sich plötzlich mittendrin, in diesem fürchterlichen Medjugorje, wo's heiß ist und staubt und wo überall nur unglückliche Gesichter herumlaufen. Und als die Reise dann weitergeht Richtung Split ist der Albtraum perfekt. Man spürt den Halsschmerz, das Fieber, die Un... číst celéruhe und diesen ganzen Wahnsinn um einen herum.
Thomas Glavinic, selber ein bewanderter Schachspieler, schildert die 1910 in Wien und Berlin ausgetragene Schachweltmeisterschaft zwischen dem deutschen Titelträger Emmanuel Lasker und seinem österreichischen Herausforderer Carl Haffner. Der Erzählung zugrunde liegt die tatsächliche Auseinandersetzung zwischen Lasker und dem Österreicher Carl Schlechter, die im besagten Jahr real stattg... číst celéefunden hat. So entspricht der geschilderte Verlauf der Weltmeisterschaft weitesgehend dem historischen Vorbild.