Scheib, Asta

Recenze knih autora


Obrázek knihy
Der Roman beginnt mit der Flucht der Hauptfigur Katharina von Bora (1499 – 1552) und einiger weiterer Nonnen aus dem Kloster Marienthron im Jahre 1523. Auf Veranlassung Martin Luthers, der den Nonnen die Flucht ermöglicht hat, kommen die jungen Frauen nach Wittenberg, um dann zu Verwandten weitergeschickt oder verheiratet zu werden. ... číst celé
30/12/2017
Obrázek knihy
Nun gefällt mir zwar der Stil des Buches, nur würde ich es nicht in die Kategorie "Krimi" oder "spannender Psychothriller" einordnen, denn dazu fehlt es mir an Spannung. Für mich gehört dieses Buch in die Kategorie "Familiengeschichten" - und dort hätte es von mir auch 4 Sterne bekommen. Einen Stern Abzug, da mir das Buch, obwohl sehr kurz, ein oder zwei langatmige Passagen bot. ... číst celé
29/12/2017
Obrázek knihy
Asta Scheib beschreibt in ihrem Roman gekonnt den Zarenhof in St. Petersburg um 1900. Bildlich sieht man die Paläste vor sich, die prunkvollen Gewänder, den Schmuck, herrschaftliche Feste und das alles im Überfluss. Der hübsche Fürst Felix Jussupow, der Protagonist dieses Buches, ist ein wunderhübscher junger Mann, der die Gepflogenheiten der Zarenfamilie leidenschaftlich lebt. Doch ein... číst celé gesellschaftlicher Makel haftet an ihm, da er in seinen Freund Dimitrij verliebt ist und dies nicht unentdeckt bleibt.
28/12/2017
Obrázek knihy
Um das Buch ist es sehr schade. Die Autorin breitet detailliert das Leben Carl Spitzwegs und seiner zwei Brüder aus. Ich kann nicht beurteilen, ob die Fakten alle stimmen, aber die Biedermeier-Zeit in München lebt in diesem Buch.
Wenn ... ja wenn die schrecklichen Dialoge nicht wären. Die drei Spitzweg-Brüder unterhalten sich nicht, sie tragen Lexikon-Artikel vor. Das ist weder leb... číst celéendig noch spannend noch unterhaltsam. Auch die Gespräche zwischen Spitzweg und seinen Künstlerfreunden sind steif, hölzern und ohne jedes Leben. Leider gibt es zu viele Dialoge, um sie einfach zu überlesen.
27/12/2017
Obrázek knihy
Dieses Buch erzählt die Geschichte von Paulina,Lukas und ihren drei Kindern.Von ihrem Leben,ihren Sorgen, Nöten und Konflikten, die vor allem durch die Erkrankung ihres Sohnes David,der an einer Form von Autismus leidet, bestimmt wird.
Asta Scheib hat es meiner Meinung nach fantastisch verstanden, die Situation dieser Familie darzustellen.Die Wohnprobleme, vor die die Familie geste... číst celéllt wird, allein dadurch,dass sie drei Kinder hat.Wenn sich dann ein Kind nicht so verhält, wie die Gesellschaft es erwartet, wird es noch schwieriger.
27/12/2017
Obrázek knihy
wunderschönes Buch für alle Graubünden und Engadin Freunde, das überraschend interessante Leben von Segantini wird hinreißend geschildert, die schwere Kindheit, die große Liebe, immerwährende Geldnot, erster Erfolg. Viele Schauplätze im Engadin und um Savognin werden so genau beschrieben, dass der ortskundige seine Freude hat. Unglaublich, was hier im Tal vor 100 Jahren geschehen ist! ... číst celé
28/11/2017
Obrázek knihy
Die wahre Geschichte der Jüdin Therese Rheinfelder während der Nazi-Zeit, aufgeschrieben von Asta Scheib.
Therese ist eine Tochter aus gutem Haus. Der Vater hat ein Kaufhaus und eine Strickwarenfabrik. Man ist wohlhabend und angesehen im Ort, in München.
All das ändert sich, als die Nazis an die Macht kommen. Die Rheinfelders werden entrechtet, und das Ansehen, das sie genosse... číst celén, weicht Verachtung.
28/11/2017
Obrázek knihy
Der anstrengende, knappe Schreibstil begeisterte mich von erster Minute - auch wenn er im Laufe des Buches ein klein wenig verliert. Anhand des Schreibstils hätte ich die Autorin in die Schiene der jungen, wilden Poeten eingeordnet. Umso überraschter war ich, als ich gelesen habe, dass die Autorin eine ältere Frau ist. Zum Inhalt: Agnes ist ein unsicherer Teenager, der den Vater verlore... číst celén hat, nur schlecht mit dem Stiefvater klarkommt und darunter leidet, dass die kranke Mutter ständig im Krankenhaus liegt.
28/11/2017
Obrázek knihy
Leyla Aydin ist ein junges Mädchen von fünfzehn Jahren, das in Deutschland Asyl gefunden hat. Deutschland ist nun Leylas zweites Land. Hier geht sie zur Schule, lernt Deutsch, versucht Freunde zu gewinnen, träumt von einer Zukunft. Das neue Leben ist nicht leicht für die mittellose junge Frau, deren Großeltern und Eltern ermordet wurden und hinzu kommt, daß sie als Kurdin noch nicht ein... číst celémal bei den türkischen Einwanderen besonders willkommen ist...
21/11/2017