Scheuer schreibt wie ein Poet, der verstanden werden will, auch in seinen Symbolen, Metaphern und Allegorien. Man ist schnell in diesem Buch und in seinem unablässigen wie unspektakulären Erzählfluss "gefangen", nein, "zu Hause". Auch wenn der Roman drei bis vier Erzähl- und mehrere Zeitebenen hat, auf denen Norbert Scheuer seinen Hauptprotagonisten Rosarius Delamot und seine Nebenerzäh... číst celéler, die Altenpflegerin Annie und einen verschollenen Archäologen, vermutlich seinen Vater, zur Sprache bringt.
Kall an der Urft wird zum Zentrum eines literarischen Mikrokosmos: Wie Anderson knüpft Scheuer in seinen Geschichten ein Netz von Figuren, Orten und Begebenheiten. Wer die beiden Romane Scheuers, "Der Steinesammler" und "Flussabwärts" kennt, wird viele der dort auftretenden Figuren wiederfinden: den Steinsammler Braden und seine große Liebe Milli, die Arimonds, den Friseur Delamot u.a. ... číst celéMehr noch als in den Romanen wird diese Welt in all ihren Bezügen sichtbar.