Die Relativierung der Vernunft durch in sich total logische Wahnsysteme demonstriert Mantel mit gewohnt eiskalter Präzision. Muriel Axon, diese unbeirrbare Irre, ist eine der überlebensgroßen, unvergesslichen Figuren der Weltliteratur.
Richard Kämmerlings, LITERARISCHE WELT
Dem Verstummten und...
číst celé
Die Relativierung der Vernunft durch in sich total logische Wahnsysteme demonstriert Mantel mit gewohnt eiskalter Präzision. Muriel Axon, diese unbeirrbare Irre, ist eine der überlebensgroßen, unvergesslichen Figuren der Weltliteratur.
Richard Kämmerlings, LITERARISCHE WELT
Dem Verstummten und Verdämmernden verhilft Hilary Mantel zur Sprache. Der Effekt ist unheimlich.
Patrick Bahners, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
Die beiden erst jetzt übersetzten Frühwerke der gefeierten Britin verbinden wie selbstverständlich Sozialrealismus, Psychodrama, Horror und bösen Humor.
Richard Kämmerlings, DIE WELT
Das Frühwerk der ehemaligen Juristin Hilary Mantel ist herrlich bitterböse und eine Ode auf das Anderssein.
Anne Haeming, BRIGITTE WIR
Bei aller Trostlosigkeit, es sind keine trostlosen Romane, dazu sind sie in ihrer Handlung zu dynamisch, und der Sarkasmus ist schlicht zu vital. [...] Hilary Mantel als Meisterin der katastrophalen Zuspitzungen.
Ferdinand Quante, WDR 5 BÜCHER
Hilary Mantel versteht es meisterhaft, den Leser zum Komplizen von Muriels Perfidie zu machen und zu gemeinem Gelächter anzustiften. Ihr Roman ist unausstehlich unterhaltsam und auf garstige Art sehr lustig.
Sigrid Löffler, ORF
Mantel liefert in ihren beiden Romanen eine grossartige Gesellschafts- und Mentalitätsgeschichte Grossbritanniens.
Richard Kämmerlings, SONNTAGSZEITUNG
All das wäre zum Heulen, wäre Hilary Mantel nicht so eine hervorragende Erzählerin.
Petra Pluwatsch, KÖLNER STADT-ANZEIGER
Ein tiefschwarzes Werk mit Anleihen bei Edgar Allen Poe.
KRONEN ZEITUNG
Witzig, gruselig und am Ende so kühl zum Höhepunkt gebracht, dass man die letzten Seiten gar nicht lesen will.
Britta Bode, BERLINER MORGENPOST
Ihre ersten beiden Romane offenbaren ihren tiefschwarzen Humor.
Sigrid Löffler, FALTER
schovat popis
Recenze