eine episch dahinströmende Mustererzählung
Willi Winkler, Süddeutsche Zeitung, 08./09.07.2017
Carpenter gelingt es, die Welt der amerikanischen Intellektuellen und Möchtegern-Künstler an der Westküste der späten 60er-Jahre einzufangen.
Helmut Schneider, Wien live, Juli/August 2017
Man kann...
číst celé
eine episch dahinströmende Mustererzählung
Willi Winkler, Süddeutsche Zeitung, 08./09.07.2017
Carpenter gelingt es, die Welt der amerikanischen Intellektuellen und Möchtegern-Künstler an der Westküste der späten 60er-Jahre einzufangen.
Helmut Schneider, Wien live, Juli/August 2017
Man kann diesen Roman ganz allgemein als Beschreibung eines Lebens lesen, in dem man die eigenen Träume und Ambitionen so wenig zu packen bekommt, wie ein schlüpfriges Stück nasser Seife, bis man beim x-ten Bück- und Schnappversuch schmerzhaft spürt, dass man unversehens alt geworden ist.
Thomas Klingenmaier, Stuttgarter Zeitung, 5.05.2017
Nostalgisch, berührend, lesenswert!
Diana Wieser, schreiblust-leselust.de, 26.05.2017
schovat popis
Recenze