Einleitung
I. Aufbau und Herkunft des Korans
Der Aufbau des Korans
Textvarianten
Das Leben Muhammads nach islamischen Quellen
Die frühislamische Geschichte als Heilsgeschichte?
Wie alt ist der Korantext?
Muhammad und seine Hörerschaft im Spiegel des Korans
Die geographische Herkunft des...
číst celé
Einleitung
I. Aufbau und Herkunft des Korans
Der Aufbau des Korans
Textvarianten
Das Leben Muhammads nach islamischen Quellen
Die frühislamische Geschichte als Heilsgeschichte?
Wie alt ist der Korantext?
Muhammad und seine Hörerschaft im Spiegel des Korans
Die geographische Herkunft des Korans
II. Das kulturelle Umfeld des Korans
Arabien in der Spätantike
Juden und Christen im vorislamischen Arabien
Das vorislamische Heidentum
Die altarabische Religion im Spiegel des Korans
Die Vermischung altarabischer Bräuche mit biblischem Überlieferungsgut
III. Inhalte und literarische Formen des Korans
Die literarische Gestalt koranischer Suren
Die Verkündigungsreihenfolge der Korantexte
Der Koran und die jüdisch-christliche Tradition
Die koranische Primärbotschaft: Auferstehung und Jüngstes Gericht
Monotheismus und Gemeindebildung
Die späteren mekkanischen Suren
Die medinensischen Suren
IV. Der Koran im Islam
Der Koran als Quelle der Rechtsfindung
Die klassische islamische Koranauslegung
Die moderne Koranauslegung
Rechtfertigt der Koran die Unterdrückung der Frau und Gewalt gegen Andersgläubige?
Anmerkungen
Überblick über die einzelnen Suren und ihre mutmaßliche Datierung
Literaturhinweise
schovat popis
Recenze