Für die antiken Kulturen Griechenlands und Roms wird hier nun erstmals eine breit angelegte Studie vorgelegt, die das archäologische Material ins Zentrum rückt. Ausgehend von der detaillierten Erschließung von über 500 Zeitmessern ist die Arbeit der Frage nach den Aufstellungskontexten im...
číst celé
Für die antiken Kulturen Griechenlands und Roms wird hier nun erstmals eine breit angelegte Studie vorgelegt, die das archäologische Material ins Zentrum rückt. Ausgehend von der detaillierten Erschließung von über 500 Zeitmessern ist die Arbeit der Frage nach den Aufstellungskontexten im städtischen Raum gewidmet;die Autorinuntersucht die Lebensbereiche, in denen der antike Betrachter Zeitmesser wahrnahm, und beschreibt die Aktionen und Handlungsabläufe, in die die Instrumente am jeweiligen Ort eingebunden waren.
schovat popis
Recenze