Der Frage nachgehend, ob Jungen und Mädchen§unterschiedlich oder gleich behandelt werden,§unternimmt die Autorin eine Reise durch die§geschlechtstypische Sozialisation der ersten zehn§Lebensjahre. Ausgehend von verschiedenen§wissenschaftlichen Erklärungsansätzen zur...
číst celé
Der Frage nachgehend, ob Jungen und Mädchen§unterschiedlich oder gleich behandelt werden,§unternimmt die Autorin eine Reise durch die§geschlechtstypische Sozialisation der ersten zehn§Lebensjahre. Ausgehend von verschiedenen§wissenschaftlichen Erklärungsansätzen zur Entstehung§geschlechtstypischer Verhaltensweisen beleuchtet sie,§inwieweit sich Kinder selbst in Richtung Geschlecht§erziehen. Thematisiert wird dabei u.a. die§Entwicklung der Geschlechtsidentität, der Erwerb der§Geschlechterstereotype und die Ausbildung der§Geschlechtertrennung. Dass dennoch auch die Umwelt§Einfluss nimmt, wird im nächsten Schritt behandelt.§Hier geht es um die besondere Rolle der Väter, die§Spielzeugwahl der Eltern sowie deren Umgang mit§Jungen und Mädchen. Tendenzen in der Erziehung in§Kindergarten und Schule sind ebenso Gegenstand dieses§Buches - abgerundet durch eine Analyse, welche§Wirkung Kinderbücher und das Fernsehen haben. Das§Thema interessiert insbesondere Pädagogen,§Psychologen, Gesellschaftswissenschaftler und§interessierte Eltern, die geschlechtsbewusst erziehen§wollen. Gerade für diese Zielgruppe liefert die§Autorin eine mögliche Alternative, Jungen und Mädchen§zeitgemäß zu begegnen.
schovat popis
Recenze