I. Merkmale einer pluralistischen Anspruchshaltung in Wissenschaft und Gesellschaft§§II. Theorien-, Paradigmen- und Wertevielfalt in der sozialwissenschaftlichen Bildung§§III. Universeller und universitärer Stellenwert pluralistischer Prinzipien§§IV. Multidisziplinarität statt disziplinistischer...
číst celé
I. Merkmale einer pluralistischen Anspruchshaltung in Wissenschaft und Gesellschaft§§II. Theorien-, Paradigmen- und Wertevielfalt in der sozialwissenschaftlichen Bildung§§III. Universeller und universitärer Stellenwert pluralistischer Prinzipien§§IV. Multidisziplinarität statt disziplinistischer Strukturen§§V. Arbeitsweltorientierung im Dienste der Mehrheit statt Entrepreneurship Education im Interesse der Minderheit§§VI. Wer will was warum? Akteure und Interessen in der ökonomischen Bildung§§VII. Notwendigkeit der Reflexion von Alternativen§§VIII. Chancen zur Belebung des pluralistischen Prinzips§§Literatur§§Zum Autor
schovat popis
Recenze