So viele Namen, so viele Geschichten. Schon ein Glück, dass Bernhard Setzwein sie jetzt alle in einen grandiosen Roman gepackt und vor dem Vergessen gerettet hat. Süddeutsche Zeitung, Sabine Reithmaier Virtuose Mischung von Authentizität und Dichtung Die Presse, Spectrum, Thomas Rothschild eine...
číst celé
So viele Namen, so viele Geschichten. Schon ein Glück, dass Bernhard Setzwein sie jetzt alle in einen grandiosen Roman gepackt und vor dem Vergessen gerettet hat. Süddeutsche Zeitung, Sabine Reithmaier Virtuose Mischung von Authentizität und Dichtung Die Presse, Spectrum, Thomas Rothschild eine informative und unterhaltende Lektüre Ö1 Ex libris, Grudrun Hamböck Setzwein findet und erfindet dieses Leben. In einem sich unglaublich flüssig lesenden, abenteuerlichen Roman breitet er über fast 500 Seiten Anekdote um Anekdote aus, bringt ein vergessenes Kapitel mitteleuropäischer Historie in Erinnerung. Passauer Neue Presse, Stefan Rammer eine Familiensaga, die Stoff für Hollywood böte. Mittelbayrische, Petra Schoplocher
schovat popis
Recenze