Vorwort
I. Kleine Anekdoten über große Leute
II. Volkes Stimme in Wandkritzeleien und Inschriften
Graffiti - die Wand als Klagemauer der Gehässigkeit - Wehe dem Grabschänder! - Ratschläge, Lebensmaximen und Tipps aus dem Jenseits
III. Die Witzsammlung des Philogelos
IV. Bissiges, Böses,...
číst celé
Vorwort
I. Kleine Anekdoten über große Leute
II. Volkes Stimme in Wandkritzeleien und Inschriften
Graffiti - die Wand als Klagemauer der Gehässigkeit - Wehe dem Grabschänder! - Ratschläge, Lebensmaximen und Tipps aus dem Jenseits
III. Die Witzsammlung des Philogelos
IV. Bissiges, Böses, Obszönes - Glanzstücke antiker Epigrammatik
Martial - der Voyeur im Amt des Sittenwächters - Aus griechischen Spottepigrammen
V. Das Gastmahl des Trimalchio - Ein Schelmenroman als Sittengemälde
VI. Kabinettstückchen antiken Humors
Homer: Ehekrach auf dem Olymp - Aristophanes: Im Klammergriff liebestoller Greisinnen - Theophrast: Das Lächeln der Selbsterkenntnis - Herondas: Prügelpädagogik auf Elternwunsch - Plautus: Die Aufarbeitung eines unfreiwilligen Ehebruchs - Horaz: Nervtöter auf der Heiligen Straße - Ovid: Eine himmlische Affäre - Seneca: Philosophie in der Badeanstalt - Juvenal: Tausend Gefahren der grimmigen Stadt - Lukian: Die böseste Zunge des Altertums - Apuleius: Beamten-Autorität als Bärendienst
Literaturhinweise
schovat popis
Recenze