Ende der Völkerbund-Kontrolle, Einführung des Schillings, Verwaltungs- und Verfassungsreform 1925, Budgetsanierung. All das geht auf das Konto des österreichischen Konsens-Kanzlers Rudolf Ramek. Zusammenarbeit mit der Opposition, Bekenntnis zur Demokratie, Skepsis gegenüber dem Anschluss,...
číst celé
Ende der Völkerbund-Kontrolle, Einführung des Schillings, Verwaltungs- und Verfassungsreform 1925, Budgetsanierung. All das geht auf das Konto des österreichischen Konsens-Kanzlers Rudolf Ramek. Zusammenarbeit mit der Opposition, Bekenntnis zur Demokratie, Skepsis gegenüber dem Anschluss, Ablehnung von Antisemitismus, Faschismus und Ständestaat kennzeichnen Rameks Tätigkeit. Mit Politikern wie ihm hätte die Republik der unversöhnlichen Gegensätze einen anderen Weg genommen.
schovat popis
Recenze