Als Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke. In der therapeutischen Arbeit wird verstärkt Wert darauf gelegt, Resilienz auszubilden und damit psychischen Störungen und anderen persönlichen Problemen vorzubeugen.
\nAls Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke. In der therapeutischen Arbeit wird verstärkt Wert darauf gelegt, Resilienz auszubilden und damit psychischen Störungen und anderen persönlichen Problemen vorzubeugen.\nBea Engelmann zeigt sieben Wege zu mehr Resilienz auf:\n- Selbstwahrnehmung\n- Lebensfreude\n- Selbstwirksamkeit\n- Selbstbestimmung\n- Optimismus\n- Coping\n- Empathie\nDiese sieben Wege geben die Richtung zu einer positiven Lebenseinstellung und einem starken Selbst vor. Mit zahlreichen Übungen und Arbeitsblättern zu jedem Weg unterstützen Sie Ihre Patient_innen und Klient_innen dabei, ihre Stärken bzw. Ressourcen kennenzulernen - damit sie auch widrige Umstände und negative Erfahrungen nicht aus der Bahn werfen.
\nDie zweite Auflage enthält neue Arbeitsblätter zu jedem Kapitel.
schovat popis- Nakladatel: Beltz Psychologie
- Kód:
- Rok vydání: 2019
- Jazyk: Němčina
- Vazba: Mix
- Počet stran: 195
- Šířka balení: 21.1 cm
- Výška balení: 28.1 cm
- Hloubka balení: 1.1 cm
- Váha balení: 547 g
Recenze