Vorwort.- 1 Die Geburt des Universums.- 1.1 Der Urknall.- 1.2 Die in ationäre Expansion: Das Universum bläht sich auf.- 1.3 Die ersten drei Minuten: die Geburt der Atombausteine.- 1.4 Die erste Stunde: Heliumkerne entstehen.- 1.5 Expansion, Strahlungs- und Materiedichte.- 1.6 Die Entstehung der...
číst celé
Vorwort.- 1 Die Geburt des Universums.- 1.1 Der Urknall.- 1.2 Die in ationäre Expansion: Das Universum bläht sich auf.- 1.3 Die ersten drei Minuten: die Geburt der Atombausteine.- 1.4 Die erste Stunde: Heliumkerne entstehen.- 1.5 Expansion, Strahlungs- und Materiedichte.- 1.6 Die Entstehung der kosmischen Hintergrundstrahlung.- 2 Sterne und Galaxien.- 2.1 Räumliche Strukturen im Universum.- 2.2 Virgo-Galaxienhaufen, lokale Gruppe und Milchstraße.- 2.3 Sterne entstehen und vergehen.- 3 Sonnensystem und Erde.- 3.1 Die Entstehung des Sonnensystems.- 3.2 Erde und Mond werden geboren.- 3.3 Die Frühzeit der Erde: Das erste Leben entsteht.- 4 Erdaltertum.- 4.1 Spätes Ediacarium und Kambrium: Vielzeller erobern das Meer.- 4.2 Ordovizium: erste Landp anzen und am Ende eine Eiszeit.- 4.3 Silur: kaledonische Gebirgsbildung und die ersten Landtiere.- 4.4 Devon: das Zeitalter der Fische, erste Wälder und Amphibien.- 4.5 Karbon: Sumpfwälder, Kohle und Gletscher.- 4.6 Perm: Pangäa und das größte Massensterben der Erdgeschichte.- 5 Erdmittelalter.- 5.1 Trias: erste Saurier und Säugetiere.- 5.2 Jura: Dinosaurier erobern die Welt, Pangäa zerbricht.- 5.3 Kreidezeit: Blütezeit und Ende der Dinosaurier.- 6 Erdneuzeit.- 6.1 Tertiär: Blütezeit der Säugetiere und die Entstehung der Menschen.- 6.2 Quartär: Eiszeit und Menschen.- 7 Die Zukunft.- 7.1 Die Zukunft der Erde.- 7.2 Das Ende der Sonne.- 7.3 Das beschleunigte Universum
schovat popis
Recenze