1. Hintergrund und Einleitung§2. Methodische Herausforderungen§2.1 Einleitung§2.2 Zieldefinition und Rahmenfestlegung§2.3 Datenerhebung§2.4 Datenbewertung§3. Ökologische Analyse und Bewertung§3.1 Environmental risk assessment (z.B. in REACH)§3.2 EMAS und Audit-Scheme als Standortbilanz§3.3....
číst celé
1. Hintergrund und Einleitung§2. Methodische Herausforderungen§2.1 Einleitung§2.2 Zieldefinition und Rahmenfestlegung§2.3 Datenerhebung§2.4 Datenbewertung§3. Ökologische Analyse und Bewertung§3.1 Environmental risk assessment (z.B. in REACH)§3.2 EMAS und Audit-Scheme als Standortbilanz§3.3. Ökoprofil und Ökobilanz (Produkt-, Prozess- und Standortbilanz)§3.4 SUP und Umweltverträglichkeitsprüfung§4. Ökologische und ökonomische Analyse und Bewertung§4.1 Kosten-Nutzen-Analyse§4.2 Ökoeffizienzanalyse§4.3 Life Cycle Costing§5. Ökologische, ökonomische und soziale Analyse und Bewertung§5.1 Balanced Score Card§5.2 Produktlinienanalyse§5.3 SEE-Balance§5.4 Technikfolgenabschätzung (Definition, Zeitaspekt, prospektiv)§6. Bewertungsproblematik§6.1 Stärken-Schwächen-Matrix für bestimmte Fragestellungen§6.2 Beispiele aus dem 'Ing.-Leben'§6.3 Ausblick: Ökologische Produktentwicklung§
schovat popis
Recenze