Die Sicherung und Entwicklung von Qualität wird an Schulen in ganz Deutschland immer wichtiger. Optimierung, Nachhaltigkeit und Transparenz sind die Schlagworte, die sich alle Beteiligten von gelingendem Qualitätsmanagement versprechen. Die Tragweite des Themas ist unumstritten - sei es für...
číst celé
Die Sicherung und Entwicklung von Qualität wird an Schulen in ganz Deutschland immer wichtiger. Optimierung, Nachhaltigkeit und Transparenz sind die Schlagworte, die sich alle Beteiligten von gelingendem Qualitätsmanagement versprechen. Die Tragweite des Themas ist unumstritten - sei es für Unterrichts-, Führungs- oder Dokumentationsprozesse. Doch für Sie als Schulleitung sind konkrete Ansätze wichtig: Wie genau kann Qualitätsmanagement gestaltet werden? Welche Faktoren, welche Systeme müssen beachtet werden? Wer kann und soll in den Prozess einbezogen werden? Wie steuert man den laufenden Prozess richtig?
Das Handbuch bietet einen umfassenden Einblick in alle essentiellen Bereiche des Qualitätsmanagements an Schulen. Führende Experten aus Wissenschaft und Praxis unterstützen Sie als Schulleitung, aber auch Ihre Leitungsteams und pädagogischen Fachkräfte - für eine gesicherte Qualität an Ihrer Schule und eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Schule aus den gewonnenen Erkenntnissen heraus.
Aus dem Inhalt:
Die Grundlagen kennen, die Praxis verbessern: Welche Basics sind für Sie unerlässlich?
Theorie verstehen, Praxis umsetzen: Lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern auch deren Anwendung in Ihrem Alltag
Zuständigkeit klären, Aufträge delegieren: Was sind Ihre Aufgaben als Schulleitung und was können Sie an andere abgeben?
Qualität schwindet im Stillstand: Welche neuen Entwicklungen können Sie sich heute bereits zunutze machen?
Herausgeber:
Christian Martin, seit 2013 Geschäftsführer des Forschungs- und Lehrzentrums für unternehmerisches Denken und Handeln an der Universität Kassel sowie Modulverantwortlicher für das Modul Qualität von Schule sichern im Masterstudiengang Bildungsmanagement an der Management School der Universität Kassel. Er war zunächst als freiberuflicher Berufspädagoge und Ausbildungs- und Schulberater tätig, bevor er sich ab 2001 sowohl wissenschaftlich als auch beruflich dem Qualitätsmanagement an Schulen zuwandte. Er ist außerdem Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Qualität an Schulen und Gründungsmitglied des Länderforums Q2E.
Prof. Dr. Annikka Zurwehme, Wirtschaftspädagogin und zertifizierte Evaluatorin für das QM-System Q2E. Sie doziert regelmäßig an diversen Hochschulen und ist seit 2009 als Geschäftsführerin und Inhaberin des bfb Büro für Bildungsfragen Deutschland tätig. Neben ihrer langjährigen berufspraktischen Erfahrung zeichnet sie auch eine große Bandbreite an Publikationen zum Thema Qualität in Bildungseinrichtungen aus. Auch sie ist Gründungsmitglied des Länderforums Q2E.
Empfohlen für:
Schulleitungen, stellvertretende Schulleitungen, Studierende und Lehrende aus dem Bereich der Pädagogik, pädagogische Fachkräfte.
schovat popis
Recenze