Vors. Richter a.D. Heinz Hansens, Berlin in RVG report 3/2018, S. 91: (...) Fazit: Das vorliegende Handbuch ist ein praxisgerechtes Lernbuch, das sich nicht nur an auszubildende ReNo-Fachangestellte richtet, sondern auch den Angehörigen anderer Berufe wie Rechtsanwälten oder Rechtspflegern den...
číst celé
Vors. Richter a.D. Heinz Hansens, Berlin in RVG report 3/2018, S. 91: (...) Fazit: Das vorliegende Handbuch ist ein praxisgerechtes Lernbuch, das sich nicht nur an auszubildende ReNo-Fachangestellte richtet, sondern auch den Angehörigen anderer Berufe wie Rechtsanwälten oder Rechtspflegern den Einstieg in das Kostenrecht allgemein und in das anwaltliche Gebührenrecht im Besonderen ermöglicht. Auch zum Selbststudium ist das Handbuch gut geeignet. RA Norbert Schneider in AG Spezial 2/2018, IV : Der Titel Grundlagen des Kostenrechts ist untertrieben. Auf 531 Seiten führt der Verfasser in das gesamte Kostenrecht ein. Dabei wird nicht nur das RVG behandelt, sondern es werden auch das GKG, das GNotKG und das FamGKG dargestellt. (...) Der Verfasser liefert auch in dieser Neuauflage wieder eine umfassende, detaillierte Darstellung des Kostenrechts und lässt seine langjährige Erfahrung als Berufsschullehrer einfließen. Das Werk eignet sich aber nicht nur als Lernbuch für Auszubildende und angehende Rechtsfachwirte, sondern auch für gestandene Mitarbeiter und auch für Rechtsanwälte, die hier zu den täglichen Fragen der Praxis alle Antworten und darüber hinaus wertvolle Hinweise finden. RA Rudolf Günter, Aachen in JurBüro 1/2018, VII: (...) Fazit: Das Werk bietet sich als sehr gutes Hilfsmittel für Berufsschule und Kanzlei an, da die umfangreiche und nicht immer leichte Materie mit einfachen Worten erklärt wird und die Berechnung der jeweiligen Vergütung anhand von zahlreichen Musterbeispielen leicht nachvollzogen werden kann. Durch die gut verständliche Schreibweise und die Beispielfälle aus der Praxis hilft die Neuauflage auch allen anderen im Gebührenrecht Tätigen im täglichen Kanzleialltag bei der Erstellung von Kostenrechnungen. Das Buch ist für Auszubildende und für Kanzleimitarbeiter sehr zu empfehlen.
schovat popis
Recenze