Einleitung
I. Rechtliche Grundlagen
I.1. Voraussetzungen und Wirkungen der Einstellung des Ermittlungsverfahrens
I.1.1. Allgemeines
I.1.2. Ausreichend geklärter Sachverhalt
I.1.3. Einstellung aus rechtlichen Gründen (
190 Z 1)
I.1.4. Kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung (
190 Z 2)...
číst celé
Einleitung
I. Rechtliche Grundlagen
I.1. Voraussetzungen und Wirkungen der Einstellung des Ermittlungsverfahrens
I.1.1. Allgemeines
I.1.2. Ausreichend geklärter Sachverhalt
I.1.3. Einstellung aus rechtlichen Gründen (
190 Z 1)
I.1.4. Kein tatsächlicher Grund zur weiteren Verfolgung (
190 Z 2)
I.1.5. Einstellung wegen Geringfügigkeit (
191)
I.1.6. Einstellung bei mehreren Straftaten (
192)
I.1.7. Strafausschließungs- und sonstige Einstellungsgründe außerhalb von StGB und StPO
I.1.8. Umfang und Rechtswirkung der Einstellung
I.2. Verständigung von der Einstellung
I.2.1. Zu verständigende Personen und Institutionen
I.2.2. Inhalt der Verständigung
I.2.3. Form und Zustellung der Verständigun
I.2.4. Begründung nach
194 Abs 2 StPO
I.3. Zulässigkeit des Fortführungsantrags und antragslegitimierte Personen
I.3.1. Zulässigkeit
I.3.2. Antragsberechtigte Personen
I.4. Fortführungsgründe
I.4.1. Allgemeines
I.4.2. Gesetzesverletzung (
195 Abs 1 Z 1)
I.4.3. Erhebliche Bedenken (
195 Abs 1 Z 2)
I.4.4. Neue Tatsachen oder Beweismittel (
195 Abs 1 Z 3)
I.5. Inhaltserfordernisse des Fortführungsantrags
I.5.1. Allgemeines
I.5.2. Bezeichnung des Verfahrens und Angaben zur fristgemäßen Einbringung
I.5.3. Einzelne und bestimmte Bezeichnung der Fortführungsgründe
I.5.4. Geltendmachung von neuen Tatsachen oder Beweismitteln
I.5.5. Angaben zur Antragslegitimation
I.6. Verfahren ab Einbringung des Fortführungsantrags
I.6.1. Einbringung und Verfahren bei der Staatsanwaltschaft
I.6.2. Verfahren bei Gericht
I.6.3. Stattgebung und weiteres Verfahren
I.7. Verfassungsrechtliche Problematik des Fortführungsantrags
I.7.1. Kritik im Gesetzwerdungsprozess und im Schrifttum
I.7.2. Eigene Bewertung
II. Empirische Untersuchung
II.1. Allgemeines
II.1.1. Ausgangslage und Zielsetzung
II.1.2. Untersuchungsgegenstand und Fragestellungen
II.1.3. Untersuchungsablauf und Aufbau der Ergebnisdarstellung
II.2. Auswertung der bei der Staatsanwaltschaft Wien im Jahr 2011 eingebrachten Fortführungsanträge
II.2.1. Anzahl der Fortführungsanträge und betroffene Verfahren
II.2.1.1. Anzahl eingebrachter und untersuchter Fortführungsanträge
II.2.1.2. Die betroffenen Delikte
II.2.2. Die Erledigung der untersuchten Fortführungsanträge
II.2.3. Die Fortführungswerber
II.2.3.1. Allgemeines
II.2.3.2. Geschlecht, Alter und Staatsbürgerschaft der natürlichen Personen
II.2.3.3. Juristische Personen, Rechtsschutzbeauftragter und Finanzstrafbehörde
II.2.3.4. Anwaltliche Vertretung
II.2.4. Antrag auf Begründung und Verfahren bis zur Entscheidung über den Fortführungsantrag
II.2.4.1. Antrag auf Begründung
II.2.4.2. Äußerung des Antragstellers und des Beschuldigten
II.2.4.3. Verfahrensschritte des Gerichts vor Entscheidung über den Antrag
II.2.4.4. Verfahrensdauer
II.2.5. Fortgeführte Verfahren
II.2.5.1. Erledigung der fortgeführten Verfahren
II.2.5.2. Erledigung der fortgeführten Verfahren nach der Art der Fortführungsentscheidung
II.2.5.3. Erledigung der fortgeführten Verfahren nach Delikten
II.2.5.4. Weitere Ermittlungen
II.2.5.5. Fortgang der nochmals eingestellten Verfahren
II.2.6. Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse
II.3. Fortführungsanträge und Erledigungen 2008-2013
II.3.1. Allgemeines - Mehrfacheintragung einzelner Anträge und Erledigungen?
II.3.2. Österreich gesamt
II.3.2.1. Übersicht
II.3.2.2. Zur Entwicklung der Anzahl eingebrachter Anträge
II.3.2.3. Zur Entwicklung der Erledigungen
II.3.3. Fortführungsanträge in den Sprengeln der einzelnen Staatsanwaltschaften
II.3.3.1. Allgemeines
II.3.3.2. Zentrale Staatsanwaltschaft zur Verfolgung von Wirtschaftsstrafsachen und Korruption
II.3.3.3. Staatsanwaltschaft Wien
II.3.3.4. Staatsanwaltschaft Korneuburg
II.3.3.5. Staatsanwaltschaft Krems an der Donau
II.3.3.6. Staatsanwaltschaft St. Pölten
II.3.3.7. Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt
II.3.3.8. Staatsanwaltschaft Eisenstadt
II.3.3.9. Staatsanwaltsc
schovat popis
Recenze