Zum Werk§Dieses Werk eignet sich ideal für den schnellen Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahren. Es bietet für Praxis und Studium einen konzentrierten Überblick u.a. über Rechtsstellung der Verfahrensbeteiligten, Eröffnungsverfahren, eröffnete Insolvenzverfahren mit den...
číst celé
Zum Werk§Dieses Werk eignet sich ideal für den schnellen Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahren. Es bietet für Praxis und Studium einen konzentrierten Überblick u.a. über Rechtsstellung der Verfahrensbeteiligten, Eröffnungsverfahren, eröffnete Insolvenzverfahren mit den Auswirkungen auf laufende Verträge, insbesondere auf Arbeitsverhältnisse, Aus- und Absonderungsrechte, gesellschaftsrechtliche Haftungstatbestände, Zulässigkeit der Aufrechnung sowie Insolvenzanfechtung, besondere Verfahrensarten (Eigenverwaltung, Verbraucherinsolvenz, Restschuldbefreiung, Insolvenzplan, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenz) sowie zum Internationalen Insolvenzrecht, EuInsVO§Vorteile auf einen Blick§schneller Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahrensrecht§fundierte Informationen aus der Feder eines erfahrenen Praktikers und Autors§hochaktuell§Stimmen zur Vorauflage§'Breuer ist es mit diesem Buch gelungen, das allgemein schwer zugängliche Gebiet des Insolvenzrechts anschaulich und nachvollziehbar darzustellen, was das Werk empfehlenswert und vor allen Dingen praxisnah kennzeichnet.'§RA W. Maier, Stuttgart in Der Deutsche Rechtspfleger 10/2004§Zielgruppe§Für Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Unternehmensleitungen, Banken, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer. Auch für Studierende und Referendare bietet das Werk eine gute Grundlage.
schovat popis
Recenze