EinleitungTatsächliche und rechtliche Ausgangslage - Ziel der Arbeit - Gang der Darstellung1. Willensbeeinträchtigung des schwächeren VertragspartnersTatsächlich gestörte Willensbildung infolge einer beziehungsbedingten Schwäche - Vermutete Schwäche einer Partei innerhalb von bestimmten Beziehungen2. Unfairer Vertrag als Ergebnis der WillensbeeinflussungKausalität zwischen Schwächezustand und Vertrag - Unfaire entgeltliche Verträge - Unfaire unentgeltliche Verträge3. Kenntnis oder vorwerfbare Unkenntnis der stärkeren ParteiKein konkretes Ausnutzungsverhalten erforderlich - Kenntnis oder vorwerfbare Unkenntnis von Schwächelage und Vertragsinhalt4. Rechtsfolgen der Ausnutzung einer beziehungsbedingten SchwächeEigentumsrechtliche Situation nach dem Abschluss des nichtigen oder vernichtbaren Vertrages - Lage bei bereits erbrachter Leistung der schwächeren Partei - Leistungsverweigerungsrecht der ausgenutzten Partei
schovat popis- Nakladatel: Duncker & Humblot
- Kód:
- Rok vydání: 2025
- Jazyk: Němčina
- Vazba: Taschenbuch
- Počet stran: 284
Recenze