Textprobe:
Kapitel 2.2 Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen:
Insgesamt ist die Telekommunikationstechnologie ein bedeutender Faktor der Gesellschaft. Die anhaltende Digitalisierung ist heute in nahezu allen Lebensbereichen präsent. Dies gilt sowohl für den privaten Gebrauch, als auch für die...
číst celé
Textprobe:
Kapitel 2.2 Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen:
Insgesamt ist die Telekommunikationstechnologie ein bedeutender Faktor der Gesellschaft. Die anhaltende Digitalisierung ist heute in nahezu allen Lebensbereichen präsent. Dies gilt sowohl für den privaten Gebrauch, als auch für die Nutzung in Unternehmen und Behörden. Der technische Fortschritt und die fallenden Verkaufspreise haben dazu beigetragen, dass im Februar 2015 mehr als fünfundvierzig Millionen Bundesbürger im Besitz eines Smartphone waren. Laut einer bitkom-Umfrage verwenden 57 % der Bundesbürger in Deutschland ihr Smartphone regelmäßig für den Internetzugang. Dies verdeutlicht auch, dass das Smartphone aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken ist. Die Verwendung von mobilen Endgeräten als Alltagsgegenstand hat dabei weitreichende Auswirkung auf das alltägliche Informations- und Kommunikationsverhalten der Menschen.
Wie selbstverständlich wird heute mit mobilen Messanger-Diensten wie beispielsweise WhatsApp kommuniziert. Auch soziale Kontakte werden nicht mehr nur real geknüpft, sondern mit Hilfe der sozialen Medien nunmehr auch in das digitale Zeitalter transformiert. Menschen mit den gleichen Interessen und Vorlieben treffen sich in virtuellen Communitys und verbringen dort ihre Freizeit. Dies spiegelt sich auch in den aktuellen Mitgliedszahlen von Social-Media Diensten wie Facebook, Instagram und Snapchat. 67 % der Internetnutzer in Deutschland sind aktive Nutzer in sozialen Netzwerken. Bei diesen Diensten werden darüber hinaus persönliche Ereignisse wie Urlaubsreisen, besuchte Veranstaltungen und sonstige Begegnungen geteilt, wodurch eine Vielzahl von anderen Mitgliedern an diesen Ereignissen Teil haben. Durch das Einfache und Intuitive interagieren auf diesen Plattformen haben sich diese schnell in das gesellschaftliche Leben integriert und dort mittlerweile ihren festen Platz.
Durch die jederzeitige Verfügbarkeit des Internets haben sich mobile Endgeräte nicht nur in der zwischenmenschlichen Interaktion einen festen Platz verschafft, sondern dienen auch im alltäglichen Leben als schnelle und verlässliche Informationsquelle. So können jederzeit Waren und Dienstleistungen gesucht, verglichen, bestellt und fallabschließend bezahlt werden. Auch hierdurch verändern sich typische Verhaltensmuster von Unternehmen und Verbrauchern. Der Verbraucher ist grundsätzlich weit weniger auf das Spezialistenwissen der Unter-nehmen angewiesen. Er kann Produkte und Dienstleistungen in Internetforen vergleichen, sieht dort wie andere Käufer das Produkt oder die Dienstleistung bewertet haben und sieht den aktuellen Verfügbarkeitsstatus des Produktes. Dies führt häufig dazu, dass der Verbraucher ein weitaus stärkeres Servicebewusstsein vom Unternehmen erwartet.
Neben der Einsatzmöglichkeit als Informationsquelle sorgt die Digitalisierung zusätzlich für die Vernetzung vieler Lebensbereiche der Verbraucher. So kann durch die Anbindung nahezu aller Haushaltsgeräte in ein privates Netzwerk die komplette Haustechnik durch den Kunden von Unterwegs gesteuert und überwacht werden. Dies ermöglicht nicht nur die komfortable Steuerung der angeschlossenen Haushaltsgeräte mit einem mobilen Endgerät, sondern kann gleichzeitig zur Optimierung des Ressourcen schonenden Umgangs mit Energie beitragen. Moderne Endgeräte können weiterhin dazu genutzt werden, dass komplette Bestellvorgänge durch die Haustechnik ergänzt und optimiert werden. Schon heute können Kühlschränke erkennen, ob ein vorher definiertes Produkt noch vorhanden ist oder nachbestellt werden muss. Diese Nachbestellung kann automatisiert ohne das Eingreifen eines Menschen erfolgen und über das Internet abgewickelt werden. Die Bestellung wird dann durch das beauftragte Unternehmen an den vorher definierten Ort geliefert. Bereits heute wird getestet, in wie weit noch durch Menschen durchzuführende Lieferungen in Zukunft durch unbemannte Drohnen ersetzt werden könne
schovat popis
Recenze