Als Ironie des Schicksals muss man es wohl schon bezeichnen, dass der Präsident der britischen Zentralbank Norman Montagu im August 1931 ausgerechnet in der Zeit einen Nervenzusammenbruch erleidet, in der die Welt (auch aufgrund seiner Fehlsteuerungen) auf die große wirtschaftliche Depression zusteuert -. Wie diese größte aller Weltwirtschaftsdepressionen entstehen konnte, welche politischen und gesellschaftlichen Folgen dies hatte und was man daraus lernen kann, das sind die zentralen Fragen des vorliegenden Buches.
Recenze