Medienunternehmen unterliegen heute mehr denn je §einem marktwirtschaftlichen Wandel. Zudem erhöht §sich für sie mit dem technologischen Fortschritt der §Innovationsdruck. Medienprodukte und deren Inhalte §weisen kurze Lebenszyklen auf und werden zunehmend §komplexer. Die Formate müssen unter...
číst celé
Medienunternehmen unterliegen heute mehr denn je §einem marktwirtschaftlichen Wandel. Zudem erhöht §sich für sie mit dem technologischen Fortschritt der §Innovationsdruck. Medienprodukte und deren Inhalte §weisen kurze Lebenszyklen auf und werden zunehmend §komplexer. Die Formate müssen unter Kostendruck §produziert und zugleich die Qualität gesichert oder §verbessert werden. Im Zuge dessen erweitern §Medienunternehmen ihre Angebotspalette, herkömmliche §Geschäftsfelder werden verlassen. Anderenorts wird §sich wieder auf die Kernkompetenz und die originären §Stärken beschränkt. Das schafft eine überaus bunte §Medienlandschaft. Für den Konsumenten bedeutet jene §Vielfalt transparente Handelsplätze samt eines §Überblickes auf angebotene Leistungen und Preise.§In diesem Szenario suchen die Medienunternehmen §ihren Platz am Markt. Im Kampf um Marktanteile sind §sie gefordert, dem Wettbewerbsdruck innovativ, §reaktionsschnell und flexibel zu begegnen. Diese §Anforderungen lassen eine strukturierte §Projektorganisation und ein leistungsfähiges §Projektmanagement unverzichtbar erscheinen.
schovat popis
Recenze