Einleitung.- Theoretische Grundlagen von Zertifikatelösungen : Grundidee des Instruments; Ökologische, ökonomische und rechtspolitische Bewertung; Theoretische Überlegungen zum ökologischen Design von Zertifikatesystemen; Theoretische Überlegungen zur distributiven und dynamischen Ausgestaltung von Zertifikatesystemen; Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- Erfahrungen mit amerikanischen Zertifikatemodellen : Energiewirtschaftliche und umweltrechtliche Rahmenbedingungen; Drei Zertifikateprogramme: Enstehung, Inhalt und Konzeption; Ökologische Treffsicherheit; Ökonomische Bewertung; Vergleichende Analyse von Acid Rain und RECLAIM Program.- Rahmenbedingungen eines europäischen SO2-Zertifikatemodells : Ökologische Rahmenbedingungen; Umweltpolitische Rahmenbedingungen; Technologische Rahmenbedingungen; Wirtschaftliche Rahmenbedingungen.- Ein SO2-Zertifikatemodell für europäische Energieversorgungsunternehmen : Grundkonzeption; Reduktionsverpflichtungen der EVU; Institutionelle Ausgestaltung einer Europäischen Zertifikateagentur; Ausgestaltung der Zertifikate; Primärzuteilung; Sekundärmarkt; Emissionskontrolle und Sanktionen; Instrumente der Zertifikatepolitik; Zertifikatemodell und Ordnungsrecht.- Gesamtwirtschaftliche und sektorale Auswirkungen eines europäischen SO2-Zertifikatemodells für EVU : Szenario-Definition; Grundlegende Verhaltensmechanismen im Modell bei emissionsorientierter Umweltpolitik; Gesamtwirtschaftliche Effekte; Sektorale Effekte.- Zusammenfassung .
schovat popis- Nakladatel: Physica-Verlag
- Kód:
- Jazyk: Němčina
- Vazba: Taschenbuch
- Počet stran: 366
- Šířka balení: 15.5 cm
- Výška balení: 23.5 cm
- Hloubka balení: 2 cm
- Váha balení: 562 g
Recenze