Einleitung 7
1. Ursprünge und Anfänge der Motivationsforschung 11
1.1 Bedürfnis-Theorien der Motivation 11
2. Schulische Motivationstheorien 29
2.1 Erwartungs-Wert-Theorien der Motivation 29
2.2 Edward L. Deci & Richard M. Ryan: Selbstbestimmungstheorie - Intrinsische und externale Formen...
číst celé
Einleitung 7
1. Ursprünge und Anfänge der Motivationsforschung 11
1.1 Bedürfnis-Theorien der Motivation 11
2. Schulische Motivationstheorien 29
2.1 Erwartungs-Wert-Theorien der Motivation 29
2.2 Edward L. Deci & Richard M. Ryan: Selbstbestimmungstheorie - Intrinsische und externale Formen der Motivation 47
2.3 Lern- und Leistungsmotivation als Zielorientierung (Achievement Goal Theory) 53
3. Motivationsverläufe in Kindheit und Adoleszenz 56
4. Sozio-kontextuelle Einflussgrößen schulischer Motivation 68
4.1 Die Rolle der Eltern 68
4.2 Die Rolle der Lehrkräfte und Peers 78
4.3 Interindividuelle Unterschiede 90
5. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse 105
5.1 Das Motivations- bzw. Belohnungszentrum im Gehirn 105
5.2 Schulpraktische Konsequenzen aus der neurowissenschaftlichen Forschung 110
6. Schulpraktische Ansätze - wie Motivationsprozesse unterstützt werden können 115
7. Literaturverzeichnis 122
schovat popis
Recenze