In diesem Buch soll ein bestimmtes Verständnis, eine Ausrichtung einer kritisch ambitionierten Sozialen Arbeit aus praxeologischer Perspektive beschrieben und in konkreten Arbeits- und Handlungsfeldern angewandt werden. Dabei stehen Fragen von Diskriminierungs- und Herrschaftskritik sowie von...
                        
číst celé 
                                                         
                
                                                                In diesem Buch soll ein bestimmtes Verständnis, eine Ausrichtung einer kritisch ambitionierten Sozialen Arbeit aus praxeologischer Perspektive beschrieben und in konkreten Arbeits- und Handlungsfeldern angewandt werden. Dabei stehen Fragen von Diskriminierungs- und Herrschaftskritik sowie von Gerechtigkeits- und Menschenrechtsorientierung im Zentrum unserer Konzeption einer kritisch ambitionierten Sozialen Arbeit.
Mit Beiträgen von Heinz Bartjes, Sandro Bliemetsrieder, Hiba Dawod, Gabriele Fischer, Julia Gebrande, Hubert Höllmüller, Nicolas Lanquetin, Claus Melter, Farah Melter, Birgit Meyer, Kurt Möller, Nivedita Prasad, Josephina Schmidt, Stefan Schäfferling, Hildegard Stumpf, Manfred Tretter, Athanasios Tsirikiotis, Hans Thiersch, Ulrike Zöller.
                                                            
schovat popis 
                 
             
        
        
Recenze