Insgesamt richtet sich 'Generation Hochschulabschluss' damit neben interessierten Wissenschaftlern vor allem an Hochschulen, die bereits am Kooperationsprojekt Absolventenstudien beteiligt sind. Sie erfahren, wie sie verfügbare Ergebnisse effektiver nutzen können. Vertreter/innen bisher...
číst celé
Insgesamt richtet sich 'Generation Hochschulabschluss' damit neben interessierten Wissenschaftlern vor allem an Hochschulen, die bereits am Kooperationsprojekt Absolventenstudien beteiligt sind. Sie erfahren, wie sie verfügbare Ergebnisse effektiver nutzen können. Vertreter/innen bisher unbeteiligter Institutionen gewinnen einen ersten Einblick in die Thematik, lernen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Hochschul-Selbststeuerung kennen und bekommen insbesondere im mittleren Teil des Sammelbandes einen Überblick über Detailanalysen, die mit KOAB-Daten durchführbar sind.§Vor allem Hochschulmitarbeiter/innen, die sich z. B. der Hochschuldidaktik sowie Studienganggestaltung widmen oder in Schnittstellen / Servicebereichen wie Studienberatung, Career Service und Alumni-Betreuung aktiv sind, finden interessante Impulse, wie sie die (Ergebnisse aus) Absolventenstudien (verstärkt) nutzen können. - Karoline Borth in bwpat.de, 3/2015
schovat popis
Recenze