Die Hochschulen müssen sich mit der Vielfalt ihrer Hochschulmitglieder auseinandersetzen. Der Band zielt auf eine Zusammenführung aktueller Forschungsergebnisse sowie erfolgreicher Praxisbeispiele zu Diversity-Potentialen und Diskriminierungen im Hochschulbereich.§Die hier versammelten Beiträge...
číst celé
Die Hochschulen müssen sich mit der Vielfalt ihrer Hochschulmitglieder auseinandersetzen. Der Band zielt auf eine Zusammenführung aktueller Forschungsergebnisse sowie erfolgreicher Praxisbeispiele zu Diversity-Potentialen und Diskriminierungen im Hochschulbereich.§Die hier versammelten Beiträge leisten eine grundlegende Bestandsaufnahme zu theoretischen und empirischen Arbeiten zu Diversity an Hochschulen. Im Mittelpunkt stehen die Zugangsbarrieren und Exklusionsmechanismen aufgrund von sozialer Herkunft, Gender, Behinderung, Migration, sexueller Orientierung, Weltanschauung und Alter der verschiedenen Statusgruppen. Desiderate in der Forschung zu Diversity und Hochschule werden benannt sowie Forschungsprobleme bei der Annäherung an diese Themen. Mit Beiträgen von Laura Dobusch, Ilke Glockentöger, Daniela Heitzmann, Johanna Hofbauer, Ruth Kamm, Uta Klein, Anne-Kathrin Kreft, Katharina Kreissl, René Krempkow, Hannah Leichsenring, Sigrid Metz-Göckel, Caroline Richter, Barbara Rothmüller.
schovat popis
Recenze