Aus dem Inhalt:§1.Klärung: Zum Vorverständnis§ Begrifflichkeit: Lerncoaching§ Übersicht: Spezifische Beratungsformen§§2.Theoretische Position: Coaching§§3.Theoretische Position: Lernen§ Der Begriffsdschungel§ Lernprozesse im neurophysiologischen Kontext§ Die Stationen des Lernens§ Das Resümee aus...
číst celé
Aus dem Inhalt:§1.Klärung: Zum Vorverständnis§ Begrifflichkeit: Lerncoaching§ Übersicht: Spezifische Beratungsformen§§2.Theoretische Position: Coaching§§3.Theoretische Position: Lernen§ Der Begriffsdschungel§ Lernprozesse im neurophysiologischen Kontext§ Die Stationen des Lernens§ Das Resümee aus biologischer bzw. neurophysiologischer Sicht§§4.Anmerkungen zu ausgewählten Aspekten§ Lernarten§ Überhöhte Ansprüche?§ Konzentrationsfähigkeit oder Konzentrationsbereitschaft?§ Entscheidungsfreiheit§ Lerngesetze§ Schule - Unterricht - individuelles Lernen§ Didaktische Modelle§ Fragen und Antworten§ Leistung und Leistungsmessung§ Emotionsarbeit§ Lernen in Institutionen§§5.Menschenbild: Theoretische Splitter§ Vorbemerkung§ Persönlichkeitsmodelle§ Das Menschenbild im Kontext des Lerncoachingkonzepts§ Übertragung§§6.Zielfokus: Motiviertes Lernen§ Ziel: Lernen können§ Motivation: Lernen wollen§ Selbstregulation: Lernen steuern§ Beratung: Lernen begleiten§§7.Lerncoaching§ Übergeordnete Aspekte einer Lernsituation§ Lerncoaching - eine Herausforderung§ Lerncoaching- Einordnung, Definition und Ziele§ Lerncoaching- Was gibt es bereits?§ Angebote zum Thema'Lerncoaching' Angebote zur Ausbildung in Lerncoaching§ Lerncoaching: Übertragung auf die Praxis§ Basisqualifikationen eines Lerncoach§ Lerncoaching und Didaktik§§8.Module zum Lerncoaching§ Modul 1: Lernbiografie I§ Modul 2: Lernbiografie II§ Modul 3: Lernen§ Modul 4: Lerncoaching I§ Modul 5: Didaktik§ Modul 6: Curriculum§ Modul 7: Kommunikation und Interaktion§ Modul 8: Systemik§ Modul 9: Lerncoaching II§ Modul 10: Lerncoaching III und IV§ Modul 11: Testing§ Landkarte: Lernen und Lerncoaching
schovat popis
Recenze