Vorbemerkungen§§Grundlagen§§1.Einführung§1.1Das Erleben der Jugendlichen -'Nichts ist mehr wie es war'1.2Jugendliche als Zielgruppe psychosozialen Handelns§2.Entwicklung in der Adoleszenz§2.1Einführende Erläuterungen§2.2Besonderheiten der heutigen Jugendlichen§2.3Kognitive...
číst celé
Vorbemerkungen§§Grundlagen§§1.Einführung§1.1Das Erleben der Jugendlichen -'Nichts ist mehr wie es war'1.2Jugendliche als Zielgruppe psychosozialen Handelns§2.Entwicklung in der Adoleszenz§2.1Einführende Erläuterungen§2.2Besonderheiten der heutigen Jugendlichen§2.3Kognitive Fähigkeiten§2.4Sozio-emotionale Entwicklung§2.5Bedeutung für Gespräche§3.Der Personzentrierte Ansatz§3.1Grundkonzepte§3.2Anwendungsfelder und neuere Entwicklungen§3.3Die Beziehung als Wirkfaktor§§Anwendung§§4.Die Beziehungsgestaltung in der Arbeit mit Jugendlichen§4.1Echtheit/Kongruenz: Verändern durch Begegnen§4.2Bedingungsfreies Akzeptieren: Verändern durch Anerkennen§4.3Einfühlendes Verstehen: Verändern durch Verstehen§5.Gesprächspraxis§5.1Rahmenbedingungen§5.2Kontakt- und Diagnostikphase§5.3Entscheidungsfindung§5.4Gesprächssetting und Gesprächsablauf§5.5Gesprächsphasen§5.6Kontaktabbrüche§5.7Elternarbeit§5.8Online-Beratung§6.Kreative Methoden in der Arbeit mit Jugendlichen§6.1Themenzentrierte Angebote§6.2Malen und Gestalten§6.3Schreiben/Lesen§6.4Musik§6.5Aufstellungen§6.6Spielen§6.7Körper/Bewegung§6.8Imaginationen/Zaubern/Zukunft gestalten§6.9Notfallrucksack§7.Ausgewählte Aspekte in der Arbeit mit Jungen und Mädchen§7.1Selbstsicherheit, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung mit jugendlichen Mädchen§7.2Praktische Überlegungen zur Psychotherapie männlicher Jugendlicher§7.3Der Weg zur gleichgeschlechtlichen Liebe als besondere Entwicklungsherausforderung§8.Akute Krisen und deren Bewältigung§8.1Prinzipien der Krisenintervention§8.2Elterliche Trennung bzw. Scheidung§8.3Tod eines geliebten Menschen§8.4Umgang mit Suizidalität
schovat popis
Recenze