Die Herausforderung, inklusive Lebensverhältnisse zu schaffen, besteht für Deutschland auf allen Ebenen. Die Beiträge in diesem Buch konkretisieren die Herausforderung der Inklusion für die Kindheitsinstitutionen im Elementar- und im Primarbereich. Die Beiträge des ersten Teils fragen nach...
číst celé
Die Herausforderung, inklusive Lebensverhältnisse zu schaffen, besteht für Deutschland auf allen Ebenen. Die Beiträge in diesem Buch konkretisieren die Herausforderung der Inklusion für die Kindheitsinstitutionen im Elementar- und im Primarbereich. Die Beiträge des ersten Teils fragen nach gesellschaftlichen Voraussetzungen, dem Verständnis von Bildung und pädagogischen Effekten der Selektion. Im zweiten Teil des Buches wird die Anerkennung von Differenz als Grundlage inklusiver Pädagogik geltend gemacht und im Hinblick auf die damit verbundenen fachdidaktischen Anforderungen konkretisiert.
schovat popis
Recenze