Silvia-Iris Beutel, Matthias Busch, Christiane RubergSchule und Bildung in der gesellschaftlichen Transformation. EditorialI. Schwerpunkt: Transformation Matthias Grundmann, Niklas HaarbuschAufwachsen in TransformationsgesellschaftenChristina Brüning, Christoph Haker, Inga Nüthen, Lukas OtterspeerBedrohte Wissensgesellschaft. Rechtsextremismus im Kontext von Bildung und WissenschaftThomas Geier, Miriam Mathias, Marion Peitz, Christiane RubergProfession in Transformation? Die Bedeutung von Reflexion und Partizipation für die Lehrerinnenbildung. Theoretische und empirische PerspektivenSilvia-Iris Beutel, Christiane RubergWissenschaftliche Expertise zu zeitgemäßer Prüfungskultur im Kontext digitaler BildungEsther Dominique Klein\"Why don\'t our kids deserve that?\" Eine konzeptionelle Annäherung an die kollektive Aushandlung moralischer Bewertungen der Deservingness von Schülerinnen aus marginalisierten HerkunftsmilieusHanna Pfänder, Laura BraunSchulen in herausfordernden Lagen weiterentwickeln. Ergebnisse einer Befragung und Handlungsempfehlungen aus Sicht von SchulleitungenSilvia-Iris Beutel, Martin Goy, Christiane Ruberg, Falko SchumpichDigitalisierung und Professionalisierung in Netzwerken. Konzepte und Befunde leitungsorientierter Schulentwicklungsprogramme in der Metropole RuhrNorbert Diesing, Wolfgang BeutelDemokratisierung des Lernens. Lösungsansätze für ein Lehr- und Lernsystem im WandelLeif MönterTransformativ Bildung. Krise, Konzept, KritikInken HeldtGlobale Bildung als transformative Bildung?Magdalena Buddeberg, Julia LemkeDer gemeinsame Beitrag von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Demokratiebildung für eine gesellschaftliche TransformationMichael SchratzCaring Education: Krisen und ResilienzII. PraxisCorinna Gottmann, Anna Gronostaj, Maren Krempin, Simon Moses SchleimerAuf dem Weg zur lernenden Schule - Fortbildung zur Schulentwicklung. Ein verdichtetes FallbeispielMichaela Weiß im Gespräch mit Silvia-Iris BeutelSchulleitung, Schulaufsicht, Schulträger. Wie Zusammenarbeit in Digitalisierungsprozessen gelingtDejan MihajlovicDemokratiebildung in der Digitalen TransformationDie Schülerinnen Isa und Vika und die ehemalige Schulleiterin Jette Bjørn Hansen im Gespräch mit Cornelia Clara KurekSchulportrait - Transformationsprozesse an der Frederiksbjerg Skole in AarhusDie Schülerinnen Deike, Julia, Laura und Mia und der Lehrer Kai Gembler im Gespräch mit Christiane RubergSchulportrait - Transformation durch Klimaparlament und Klimarat am Max-Windmüller-Gymnasium in EmdenIII. ForumAndrea Preußker, Silvia-Iris BeutelInitiative#IchStehAuf. Schulen für Demokratie und VielfaltKonsortium des up! - Ukraine Peer ProjektsDas up! - Ukraine Peer Projekt. Ein gemeinsames Projekt von RAG-Stiftung, RuhrFutur, Zukunftsstiftung Bildung und Universitätsallianz RuhrDetlef von Elsenau, Sonja Gorski, Anja Jungermann, Hannah Maschong, Stefan SkokanBNE-Fokusschulen Dortmund. Dortmund als BNE-ModellkommuneSilvia-Iris Beutel, Martin Goy, Christiane RubergZur Diskussion - Leistungsbeurteilung für den WandelAutor*innen
schovat popis- Nakladatel: Wochenschau-Verlag
- Kód:
- Rok vydání: 2025
- Jazyk: Němčina
- Vazba: Taschenbuch
- Počet stran: 272
Recenze