Die häufig genug zitierte (...) 'Stunde Null' des Jahres 1945 war auch für das Gedicht bei uns eine (...) Gelegenheit, sich neu zu etablieren., so Karl Krolow. Mit seiner lyrischen Produktion sollte er zu einem der wichtigsten Repräsentanten deutscher Nachkriegsdichtung werden. Der kleine Band...
číst celé
Die häufig genug zitierte (...) 'Stunde Null' des Jahres 1945 war auch für das Gedicht bei uns eine (...) Gelegenheit, sich neu zu etablieren., so Karl Krolow. Mit seiner lyrischen Produktion sollte er zu einem der wichtigsten Repräsentanten deutscher Nachkriegsdichtung werden. Der kleine Band Gedichte, der vor 70 Jahren erschien, markiert den beschriebenen Scheidepunkt recht genau: Teils noch in der Tradition naturmagischer Lyrik, deutet vieles bereits auf den überfälligen Neubeginn hin. Die Neuausgabe der Gedichte mag als Chance verstanden werden, die Naturlyrik Krolows neben seinem späteren Werk neu zu lesen: als Teil eines umfassenden Dichtungsverständnisses, das auf Achtung für das Leben zielt.
schovat popis
Recenze