Editorial: Polizei im Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz
Anja Mensching & Astrid Jacobsen
Kapazitäten und Ansprüche polizeilicher Kriminalprävention.
Ein Plädoyer für die mitlaufende Bearbeitung prekärer Autorität und Legitimation.
Thomas Scheffer
Legitimität und...
číst celé
Editorial: Polizei im Spannungsfeld von Autorität, Legitimität und Kompetenz
Anja Mensching & Astrid Jacobsen
Kapazitäten und Ansprüche polizeilicher Kriminalprävention.
Ein Plädoyer für die mitlaufende Bearbeitung prekärer Autorität und Legitimation.
Thomas Scheffer
Legitimität und Authentizität - Wertschätzung als organisationskultureller Aspekt des 'Doing Authority' in der Polizei
Marlene Tietz & Anja Mensching
Wir sind die Polizei. Das Schlusswort haben wir. (Un)doing authority in einem Schweizer Polizeidienst
Nathalie Pasche, Esteban Piñeiro & Martina Koch
Polizei als Status. Polizeipolitik als Statuspolitik?
Susanna Ehrensberger, Annelie Molapisi & Rainer Prätorius
Nachwuchsforschungsprojekt PluS-i: Interdisziplinäre Analysen für ein kontextadäquates, legitimes, effizientes und effektives plurales Polizieren im urbanen Raum
Nathalie Hirschmann & Tobias John
Neue Wege zur Darstellung der Rolle der Polizei
Christian Hamm & Markus Sander
Zur Legitimation polizeilicher Kontrolle. Racial-, Social- und Criminal-Profiling im Diskurs
Rafael Behr
Subtile Autorität und prekäre Legitimität der Videoüberwachung von Demonstrationen - Praxen und Wissensformen von Polizei und Protestierenden
Peter Ullrich
Im Namen der Gerechtigkeit? Über die Rechtfertigungsmuster polizeilicher Kompetenzüberschreitungen
Elena Isabel Zum-Bruch
Polizei und Staatsbildung in Venezuelas Bolivarischer Revolution: Polizeibefugnisse und ordnungspolitische Kontrolle in einem Hybridregime
Stiven Tremaria
Ich hab' Polizei - Die Darstellung der Polizei in deutschsprachigen Rapliedern
Christian Wickert
schovat popis
Recenze