Tobias Ide
Einleitung: Konzepte, Themen und Trends der Friedens- und Konfliktforschung 7
Theoretische (Querschnitts-)Aspekte
Delf Rothe
Versicherheitlichung 35
Ulrike Esther Franke
Die Revolution in Militärischen Angelegenheiten 69
Iris Wurm
Hegemonie 93
Ursachen gewaltsamer Konflikte...
číst celé
Tobias Ide
Einleitung: Konzepte, Themen und Trends der Friedens- und Konfliktforschung 7
Theoretische (Querschnitts-)Aspekte
Delf Rothe
Versicherheitlichung 35
Ulrike Esther Franke
Die Revolution in Militärischen Angelegenheiten 69
Iris Wurm
Hegemonie 93
Ursachen gewaltsamer Konflikte und Friedensursachen
Anna Geis/Wolfgang Wagner
Demokratischer Frieden, Demokratischer Krieg und liberales peacebuilding 131
Carsten Rauch
Machtübergänge und Machtübergangstheorie 161
Tobias Ide
Ein Klima der Gewalt? Die Diskussion um Klimawandel und gewaltsame Konflikte 193
Formen und Dynamiken gewaltsamer Konflikte
Hendrik Hegemann
Terrorismus 229
Andrea Schneiker
Private Security and Military Companies (PSMCs)/
Private Sicherheits- und Militärfirmen (PSMFs) 261
Jan Niklas Rolf
Humanitäre Intervention und R2P 287
Kurzbiographien 313
schovat popis
Recenze