Aus dem Inhalt
· Alle Jahre wieder: Gedenkveranstaltungen zur
Hafenstraße mit Forderungen nach neuen
Ermittlungen und Untersuchungsausschuss
· Die Vorgeschichte im Bezirk der Staatsanwalt:
Mölln und die Synagoge
· Sonderstaatsanwälte für fremdenfeindliche Straftaten
- einer davon war Heinrich...
číst celé
Aus dem Inhalt
· Alle Jahre wieder: Gedenkveranstaltungen zur
Hafenstraße mit Forderungen nach neuen
Ermittlungen und Untersuchungsausschuss
· Die Vorgeschichte im Bezirk der Staatsanwalt:
Mölln und die Synagoge
· Sonderstaatsanwälte für fremdenfeindliche Straftaten
- einer davon war Heinrich Wille in Kiel.
· Die Tatnacht vom 17. auf den 18. Januar 1996:
10 Tote und 38 Verletzte
· Der Zeuge L., ein junger Libanese, und die Frage:
Wo ist der Brandherd? Die Arbeit der Sachverständigen
· Das Ermittlungsverfahren ist besonders:
Unabhängige Kommission / Verteidigung /
Unterstützer / besondere Opferpersönlichkeiten /
die Presse
· Der Weg zum gerichtlichen Verfahren: Haftbefehl /
Abhören in der Besucherzelle / Freilassung /
Anklage Jugendkammer trotz 21 Jahre alt
· Der Prozess und seine seltsamen Einzelheiten
· Bundesgerichtshof eröffnet auf Revision eine neue
Verhandlung. Zweiter Freispruch.
· Weiteres Verfahren gegen die dummen Neonazis,
Ermittlungsfehler und Ungenauigkeiten.
· Wohin gehen wir? Bedeutung als Filmstoff. Ausblick.
schovat popis
Recenze