Für ein Beispiel von erstklassiger Popularisierung von Mathematik sollte der ernsthaft interessierte Buchhandelskunde sich schnell (...) für Ian Stewarts Die Zahlen der Natur - Die Natur der Zahlen entscheiden. In diesem kurzen Buch (...) gelingt Stewart, wonach andere Mathematik-Autoren...
číst celé
Für ein Beispiel von erstklassiger Popularisierung von Mathematik sollte der ernsthaft interessierte Buchhandelskunde sich schnell (...) für Ian Stewarts Die Zahlen der Natur - Die Natur der Zahlen entscheiden. In diesem kurzen Buch (...) gelingt Stewart, wonach andere Mathematik-Autoren lediglich streben: ein genaues, informatives Porträt der heutigen Mathemathik ohne eine einzige Gleichung. (...) Wenn Sie Mathematiker oder Wissenschaftler sind und jemand aus Ihrem Bekanntenkreis will wissen, was Mathematik eigentlich wirklich ist, kaufen Sie ihm ein Exemplar von 'Die Zahlen der Natur'. Stewart versucht darin gar nicht, viel 'echte' Mathematik zu erklären,. Er beschreibt vielmehr, was Mathematik ist, wie sie abläuft und welchen Bezug sie hat für uns und die Welt, in der wir leben.§Nature§§Der Leser kommt aus dem Staunen nicht heraus: In den Bewegungen der Planeten und der Lebewesen, der Form von Schneeflocken und Schneckenhäusern, der Anzahl von Blütenblättern - nahezu überall findet der britische Mathematiker Ian Stewart mehr oder minder komplizierte Muster in der Natur, deren mathematische Beschreibung Hinweise auf die zugrundeliegenden Naturgesetze gibt. (...) In seinem Buch 'Die Zahlen der Natur' versucht Stewart, interessierten Laien einen Einblick in die Faszination zu geben, die Mathematiker für ihre Wissenschaft empfinden. In bunten Bildern, die mit der landläufigen Vorstellung von 'trockener Mathematik' nichts zu tun haben, erläutert der Mathematikprofessor und Kolumnist des Scientific American Gegenstand und Entwicklung der Mathematik und vor allem ihre Bedeutung für die Entwicklung unseres Wissens und unserer Gesellschaft. (...) Es gelingt Stewart (...) eine fesselnde Entfaltung der natürlichen Zusammenhänge aus den mathematischen Mustern.§Frankfurter Rundschau§§Dabei schreibt der Professor (..) so anschaulich, dass auch 'Nicht'-Mathematiker den Streifzug durch das mathematische Universum genießen werden.§Hamburger Abendblatt§§Wer dieses überaus packende Buch zur Hand nimmt, wird erstaunt sein, wie die Natur um uns herum ein wenig durchschaubarer wird. Zu einer Ernüchterung führt dies aber keineswegs: ein mit wachsender Ehrfurcht gepaartes Staunen wird den Leser bis zum Ende des Buches begleiten. Schade, daß mein Mathematiklehrer es noch nicht kannte.§Amazon.de§§Stewart gelingt ein anschauliches und informatives Portrait der heutigen Mathematik. Dass er dies schafft, ohne auch nur eine einzige Gleichung in sein Buch aufzunehmen, zeichnet ihn aus.§hr2, Wirtschaftsjournal§§Wer wissen will, was Mathematik ist - oder zumindest ein wesentlicher Teil von ihr - ohne sich mit Einzelheiten zu belasten, dem sei dieses Buch empfohlen.§Spektrum der Wissenschaft§§Stewart hat ein Buch geschrieben, in dem keine einzige Formel vorkommt. Ihm gelingt aber das Kunststück, auch ohne diese bei Fachleuten sehr beliebte Methode, Aussagen sehr konzentriert darzustellen, das Wesentliche seiner Überlegungen zu vermitteln. (..) Es ist ein Buch, das für alle empfehlenswert ist, die einen ersten Eindruck von einigen Aspekten gegenwärtiger Mathematik gewinnen wollen.§www.mathematik.de§§
schovat popis
Recenze