Dieser Gedichtzyklus von Moyshe Kulbak trägt im jiddischen Original von 1933 den Titel Disner tshayld harold. Mit der Wahl des Titels schreibt sich das Gedicht ein in die europäische Literatur. Es nimmt damit Bezug auf George Byrons Childe Harold's Pilgrimage und Heinrich Heines Childe Harold -...
číst celé
Dieser Gedichtzyklus von Moyshe Kulbak trägt im jiddischen Original von 1933 den Titel Disner tshayld harold. Mit der Wahl des Titels schreibt sich das Gedicht ein in die europäische Literatur. Es nimmt damit Bezug auf George Byrons Childe Harold's Pilgrimage und Heinrich Heines Childe Harold - und verfolgt so genau das Programm, mit dem sich Kulbak nach Berlin aufmachte: Das Jiddische und seine Literatur sollten als europäische Literatursprache anerkannt werden. Aber auch auf seine eigene Geschichte nimmt Kulbak so Titel Bezug, denn er selbst ist es, der sich als Childe Harold, als Schildknappe, auf den Weg macht - nicht, um ein Ritter zu werden, aber um seine Lehr- und Wanderjahre fernab von Vilnius in der Metropole schlechthin, in Berlin zu verbringen. Dies kein Bildungsroman, sondern ein Bildungsgedicht.
schovat popis
Recenze