Ověřené recenze jsou tak výslovně označené, ostatní jsou neověřené.
Ein großes Werk!
Umberto Eco erzählt in seinem Buch mit südländischer Fabulierfreude die Geschichte eines italienischen Spitzbuben, der auf wundersame Weise immer wieder am Pulsschlag der Geschichte seiner Zeit auftaucht. Der Held - wohl einer der Vorfahren des Autors höchstpersönlich? - steht mit beiden Beinen auf der einer Erde, die von tiefer christlicher Religiosität geprägt ist. Die unterschiedliche Auslegung und Ausprägung gerät immer wieder in das ironische Visier des Autors. Freskenartig setzt sich ein Gesamtbild der Wunderglauben, Hoffnungen, Sagen des Mittelalters zusammen - und siehe da - Parallelen lassen sich auch bis zur Gegenwart ziehen!
18/11/2017
Recenze
Umberto Eco erzählt in seinem Buch mit südländischer Fabulierfreude die Geschichte eines italienischen Spitzbuben, der auf wundersame Weise immer wieder am Pulsschlag der Geschichte seiner Zeit auftaucht. Der Held - wohl einer der Vorfahren des Autors höchstpersönlich? - steht mit beiden Beinen auf der einer Erde, die von tiefer christlicher Religiosität geprägt ist. Die unterschiedliche Auslegung und Ausprägung gerät immer wieder in das ironische Visier des Autors. Freskenartig setzt sich ein Gesamtbild der Wunderglauben, Hoffnungen, Sagen des Mittelalters zusammen - und siehe da - Parallelen lassen sich auch bis zur Gegenwart ziehen!