Aus dem Inhalt: Das Affektive bei Platon, Aristoteles, der Stoa, Thomas, Descartes, Hobbes, Spinoza, Locke, Leibniz, Hume, Sulzer, Tetens, Kant, im 19. Jh. - Die Phänomenologie des Fühlens bei Brentano, Husserl, Scheler, Hartmann, v. Hildebrand.
číst celé
Aus dem Inhalt: Das Affektive bei Platon, Aristoteles, der Stoa, Thomas, Descartes, Hobbes, Spinoza, Locke, Leibniz, Hume, Sulzer, Tetens, Kant, im 19. Jh. - Die Phänomenologie des Fühlens bei Brentano, Husserl, Scheler, Hartmann, v. Hildebrand.
schovat popis
Recenze