Vorwort - A. M. Müller / S. Strack: Neue Genome-Editing-Techniken: Von den Grundlagenwissenschaften zur Konsensbildung in Wissenschaft und Gesellschaft - C. Hübner: Genome Editing - Eine humangenetische Perspektive - R. Ranisch: CRISPR- Eugenik? - Kritische Anmerkungen zur historischen Bezugnahme...
                        
číst celé 
                                                         
                
                                                                Vorwort - A. M. Müller / S. Strack: Neue Genome-Editing-Techniken: Von den Grundlagenwissenschaften zur Konsensbildung in Wissenschaft und Gesellschaft - C. Hübner: Genome Editing - Eine humangenetische Perspektive - R. Ranisch: CRISPR- Eugenik? - Kritische Anmerkungen zur historischen Bezugnahme in der gegenwärtigen Verhandlung der Genom-Editierung - N. Münch: Widerfahrnisse des Selbst - Habermas' Kritik einer genetischen ,Verbesserung' des Menschen - W. Eberbach: Genom Editing und Keimbahntherapie - brauchen wir ein Moratorium? - N. Knoepffler: CRISPR/Cas und genetische Präimplantationsdiagnostik - wesentliche Anwendungsmöglichkeiten - N. Knoepffler / N. Münch: Genetisches Enhancement: katholisches Lehramt und Philosophie im Gespräch - N. Knoepffler / E. R. Westphal: Genome Editing mit CRISPR/Cas9 - Homo Deus? - C. Gyngell / T. Douglas / J. Savulescu: Ethik der keimbahnverändernden Gen-Editierung.
                                                            
schovat popis 
                 
             
        
        
Recenze