Einleitung. Sprache, Denken und Welt in Wittgensteins Tractatus. Text und Kontext. Im Anfang war die Tat. Tatsache und übermäßige Tatsache. Bild und Vorstellung. Aufhören zu existieren. Bedeutung und religiöse Sprache. Darwin, Genesis und Widersprüchlichkeit. Eine Einstellung zur Partikularität...
číst celé
Einleitung. Sprache, Denken und Welt in Wittgensteins Tractatus. Text und Kontext. Im Anfang war die Tat. Tatsache und übermäßige Tatsache. Bild und Vorstellung. Aufhören zu existieren. Bedeutung und religiöse Sprache. Darwin, Genesis und Widersprüchlichkeit. Eine Einstellung zur Partikularität und Moral. Ethischer Relativismus. Sprache, Glauben und Relativismus. Seele. Wer ist mein Nächster?.
schovat popis
Recenze