1. Definition und Epidemiologie der Parkinson- Erkrankung
2. Anatomie und Physiologie
3. Prodromalstadium
4. Skalen- und Stadieneinteilung
5. Symptome
6. Nicht-motorische Symptome
7. Diagnostik
8. Differentialdiagnose
9. Medikamentöse Therapie
10. Nichtmedikamentöse Therapien
11....
číst celé
1. Definition und Epidemiologie der Parkinson- Erkrankung
2. Anatomie und Physiologie
3. Prodromalstadium
4. Skalen- und Stadieneinteilung
5. Symptome
6. Nicht-motorische Symptome
7. Diagnostik
8. Differentialdiagnose
9. Medikamentöse Therapie
10. Nichtmedikamentöse Therapien
11. Komorbidität
12. Neurorehabilitation bei MorbusParkinson
13. Sport
14. Sozialmedizinische Aspekte
15. Zukünftige Therapieoptionen
16. Zusammenfassung
schovat popis
Recenze