Aus dem Inhalt:§Was ist das Besondere der Pflegeausbildung? - Eine Einstimmung - Bildung und Pflege, eine didaktische Wechselbeziehung - Die Verbindung von allgemeiner Bildung und Berufsbildung in Pflege und Gesundheit - Pflegedidaktische Modelle. Einschätzung und Perspektiven -...
číst celé
Aus dem Inhalt:§Was ist das Besondere der Pflegeausbildung? - Eine Einstimmung - Bildung und Pflege, eine didaktische Wechselbeziehung - Die Verbindung von allgemeiner Bildung und Berufsbildung in Pflege und Gesundheit - Pflegedidaktische Modelle. Einschätzung und Perspektiven - Persönlichkeitsbildung, didaktische Möglichkeiten. Pädagogische Anforderungsprofile in der Lehr-Lern-Interaktion - Belehrung contra Beratung, zwei sich ausschließende Kategorien? - Bedingungen schulischer Lernmotivation. Klassische und neuere Ansätze und ihre Bedeutung für den Lehr-Lernprozess - Leiten. Intervenieren. Moderieren. Verselbständigen: die Rolle der Lehrenden. Lehren und Lernen in realen und virtuellen Räumen - Professionelle Kriterien qualitätsorientierten Lehrens und Lernens - Zwischen Patient und Curriculum. 15 Übungen für einen lebendigen Unterricht in der Krankenpflege - Wissenstransfer in der Pflege: Herausforderungen an eine moderne Pflegeausbildung - Lernen mit digitalen Medien in der Pflegepädagogik - Curriculumentwicklung und -beurteilung in Pflege- und Gesundheitsberufen. Schulkultur und Teamentwicklung - Führen und Leiten: Bewegen, gestalten, steuern - Formen kollegialer Beratung - Qualitätsmanagement im Bildungsbereich
schovat popis
Recenze